Aktuelles
Anmeldung 2. Kunstpreis in der TRK
An der Vernissage am 20. Juni im La Nef in Wissembourg …
Rückantwort, auch per E-Mail mit beigefügtem PDF an kunstpreis@trk.de , bitte bis 10. Juni 2025.
Vernissage im La Nef in Wissembourg

Die Nominees des 2. Kunstpreises werden am 20. Juni 2025 um 18h00 im Rahmen der Vernissage zur Ausstellung „Kann KI Kunst?“ im „La NEF Wissembourg“ vorgestellt und die drei Preise verliehen. Bitte melden Sie sich über das Anmeldeformular an. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Die Ausstellung ist vom 21. Juni – 20. Juli 2025 im La NEF zu sehen und verteilt sich über das gesamte Gebäude.
Die Jury des 2. Kunstpreises:
Dr. Wolfram Eilenberger, Philosoph (Berlin), Prof. Dr. Chris Gerbing, freie Kuratorin / TRK, Heinz Hanen, TechnologieRegion Karlsruhe, Dominika Szope (Stadt Karlsruhe), Simon Pfeffel, Performancekünstler (Pforzheim), Prof. Olaf Quantius, Künstler (Karlsruhe), Marie-Aude Schaller (La Nef, Wissembourg), Prof. Dr. Stephan Schwingeler, HAWK Hildesheim, Yoreme Waltz, freie Dramaturgin (Karlsruhe)
Wir gratulieren…
dem 1. Preisträger des 1. Kunstpreises, Anas Kahal. Der in Freiburg lebende Künstler wurde Ende April 2025 mit dem Kalinowski-Preis 2025 ausgezeichnet. Der Absolvent der Kunstakademie Karlsruhe wurde unter 70 Bewerber*innen, ausgewählt.
Die Kunstakademie Karlsruhe schrieb dazu in ihrer Pressemeldung: „Die Auszeichnung, die vom Kunstfonds in Bonn ausgeschrieben wird, ist mit 10.000 Euro dotiert und wird nunmehr zum neunten Mal von der Nachlass-Stiftung Prof. Horst Egon Kalinowski vergeben. Die Ausschreibung richtet sich ausschließlich an Absolvent*innen der Karlsruher Kunsthochschule. Der Künstler Anas Kahal wurde von einer Fachjury, der die Künstler*innen Kerstin Honeit, Rupert Pfab und Prof. Marcel van Eeden, Rektor der Kunstakademie Karlsruhe, angehörten, bestimmt.“